Hunde und Hundetraining

Trockenfutter oder Nassfutter?

Wie sollte ich meinen Hund füttern? Trockenfutter oder Nassfutter? Oder was?

Welpenfutter

Welpen haben andere Bedürfnisse als erwachsene Hunde. Welpen haben z. B. einen höheren Proteinbedarf als erwachsene Hunde für die Entwicklung von Muskeln und Gewebe. Aber womit  sollte ich den Welpen füttern? Nassfutter oder Trockenfutter?.

weiter...

Hundefutter ohne Getreide

Wenn der Hund an einer Getreideunverträglichkeit  leidet, kann Hundefutter ohne Getreide eine gute Option sein, oder wenn du für deinen Hund eine getreidefreie Ernährung bevorzugst. 

weiter ...

Veganes Hundefutter

Veganes Hundefutter ist eine Ernährungsoption, die auf pflanzlichen Zutaten basiert und tierische Produkte wie Fleisch & tierische Nebenerzeugnisse nicht verwendet. Jedoch sind nicht alle Hunde für eine rein vegane Ernährung geeignet. Veganes Hundefutter ist als Trockenfutter, aber auch als Nassfutter verfügbar.

weiter ...

Futter für Hundesenioren

Die Ernährungsbedürfnisse älterer Hunde können sich verändern. Spezielles Hundefutter für Senioren ist darauf ausgerichtet, diese Bedürfnisse zu erfüllen. Auf Grund von etwaigen Zahnproblemen im Alter bevorzugen ältere Hund in der Regel Nassfutter.

weiter ...

Werbung

Trockenfutter

Trockenfutter hat gegenüber Nassfutter einige Vorteile:

  • Die Lagerung von Trockenfutter ist oft bequemer und vom Hundehalter einfacher zu handhaben, da es nach Öffung der Packung keine Kühlung braucht. Es hat auch - trocken gelagert - eine längere Haltbarkeit und kann leichter portioniert werden.
  • Das Kauen von Trockenfutter kann die Zahnhygiene des Hundes unterstützen, indem es dazu beiträgt, Zahnbelag zu entfernen. Der mechanische Abrieb beim Kauen kann dazu beitragen, die Zähne sauberer zu halten.
  • Trockenfutter ist oft kostengünstiger im Vergleich zu Nassfutter, was besonders relevant sein kann, wenn du ein Budget berücksichtigen musst.
  • Trockenfutter kann eine höhere Konzentration an Nährstoffen pro Gewichtseinheit haben als Nassfutter. Das bedeutet, dass Hunde mit kleineren Portionen ausreichend Nährstoffe aufnehmen können. Dies sollte man bei der Fütterung mit Trockenfutter beachten, um Gewichtsprobleme beim Hund zu vermeiden.

Trockenfutter hat gegenüber Nassfutter aber auch einige Nachteile:

  • Trockenfutter enthält weniger Feuchtigkeit als Nassfutter. Das kann bei Hunden, die nicht ausreichend trinken, zu Problemen mit der Flüssigkeitsaufnahme führen. Deshalb sollte für den Hund stets frisches Wasser bereit stehen.

  • Einige Hunde bevorzugen den Geschmack von Nassfutter aufgrund der intensiveren Aromen und Feuchtigkeit.

Nassfutter

Werbung

Welche Nährstoffe aus dem Fleisch braucht der Hund?

Hundefutter enthält eine Vielzahl an Nährstoffen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden entscheidend sind. Dazu gehören Proteine, die für den Aufbau von Muskeln, Haut und Fell sowie das Immunsystem wichtig sind. Hochwertige Proteinquellen sind tierische Produkte wie Fleisch und Fisch. Fette liefern Energie, fördern die Gesundheit von Haut und Fell und enthalten essenzielle Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6. Kohlenhydrate, die in Getreide und Gemüse vorkommen, sind eine wichtige Energiequelle und fördern durch Ballaststoffe eine gesunde Verdauung. Vitamine wie A, D, E und K unterstützen das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Gesundheit von Haut, Fell und Augen. Mineralstoffe wie Kalzium, Phosphor und Zink sind unerlässlich für starke Knochen, Zähne und die Nervenfunktion. Wasser ist ebenfalls ein lebenswichtiger Bestandteil, der den Stoffwechsel unterstützt und die Körpertemperatur reguliert. Hochwertiges Hundefutter sollte diese Nährstoffe in ausgewogener Form enthalten, um den individuellen Bedürfnissen des Hundes gerecht zu werden.

Hundefutter Diät

Diätisches Hundefutter, Gewichtskontrolle, Body Score Index (BSC)  ....

weiter

Hundehaltung

Artgerechte Hundehaltung unterstützt die Ernährung und Gesundheit ....

weiter

Futterallergien

Hundefutter ohne Getreide, Futterallergene,  Hundeernährung ...

weiter

Futterbälle

Spiel und Spaß durch Futterbälle, langsame Futteraufnahme ...

weiter

Themen