Wir hoffen alle, dass wir diesen Moment niemals erleben werden! Zuerst sind da diese verzweifelten Anzeichen von Panik in den Augen des Hundes. Er schnappt nach Luft und hustet heftig, Das Atmen des Hundes wird flach und rasselnd, und man kann sein Herz pochen hören. Die Zeit scheint unendlich langsam zu vergehen, während man versucht, einen klaren Kopf zu bewahren und die richtigen Schritte zu unternehmen. Hilflosigkeit und Panik macht sich breit. Man ruft verzweifelt nach Hilfe, während man versucht, den Hund zu beruhigen. Die Sekunden fühlen sich an wie Stunden, und man hofft, dass bald Hilfe kommt und dieser schreckliche Albtraum endet. Damit Sie ihrem Hund in dieser Situation helfen können, sollten Sie belastbare Kenntnisse und Fähigkeiten in der "Ersten Hife" haben. Es ist von entscheidender Bedeutung, ruhig zu bleiben und schnell zu handeln, wenn ein geliebter Hund einen Fremdkörper im Rachen oder Hals stecken hat. Wenn sich der Hund erstickt oder würgt, ist es verständlich, dass man sofort handeln möchte, um ihm zu helfen.
Doch, wie kann es zu so einer erschreckenden Situation kommen? Ein Erstickungsanfall beim Hund kann durch das Verschlucken eines Fremdkörpers, eine allergische Reaktion, Atemwegsprobleme oder eine Traumatisierung der Atemwege verursacht werden.
Hier sind einige Schritte der "Ersten Hilfe", die Sie unternehmen können, wenn Ihr Hund einen akuten Erstickungsanfall hat:
Beruhigen Sie Ihren Hund
Ihr Hund wird durch den Anfall ängstlich sein, daher ist es wichtig, ihn zu beruhigen. Versuchen Sie, in ruhigem Ton auf Ihren Hund zu sprechen und ihn sanft zu streicheln.
Überprüfen Sie die Atemwege
Schauen Sie vorsichtig in den Mund Ihres Hundes, um zu sehen, ob ein Fremdkörper wie ein Knochen oder Spielzeug zu sehen ist. Wenn ja, versuchen Sie vorsichtig, den Fremdkörper zu entfernen, möglichst ohne den Hund im Maul zu verletzen..
Heimlich-Manöver
Das sog. "Heimlich-Manöver" ist NICHT die richtige Maßnahme, um einem Hund bei einem Erstickungsanfall zu helfen. Das "Heimlich-Manöver" wurde für Menschen entwickelt und ist nur bedingt für Hunde geeignet. Der Heimlich-Handgriff ist nur im äußersten Notfall anzuwenden, wenn alle anderen Handlungsoptionen erfolglos waren und der Hund sonst ersticken und steben würde.
Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
Überprüfen Sie, ob der Hund noch atmet. Wenn der Hund nicht mehr atmet oder seine Atmung stark beeinträchtigt ist, führen Sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) für Hunde durch, indem Sie die Brust des Hundes etwa alle zwei Sekunden 30-mal kräftig eindrücken, gefolgt von zwei Beatmungen in die Nase. Versuchen Sie NICHT, den Fremdkörper mit Ihren Händen zu entfernen, da dies zu Verletzungen führen könnte und den Fremdkörper weiter in den Hals drücken könnte. Bringen Sie Ihren Hund sofort zum Tierarzt. Tierärzte sind speziell ausgebildet, um mit solchen Notfällen umzugehen und den Fremdkörper sicher zu entfernen.
Sofortige tierärztliche Hilfe
Wenn die oben genannten Schritte nicht erfolgreich sind und Ihr Hund weiterhin erstickt, bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt oder in eine Tierklinik. Die Tierärzte können weitere Schritte ergreifen, um den Fremdkörper zu entfernen oder andere Maßnahmen zu ergreifen, um die Atemwege freizumachen.
Bewahren Sie möglichst die Ruhe und geraten Sie bei einem Erstickungsanfall des Hundes nicht in Panik und handeln Sie schnell. Wenn Sie besorgt sind, dass Ihr Hund einem Erstickungsanfall ausgesetzt ist, bringen Sie ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt oder in eine Tierklinik.
Das Heimlich-Manöver ist eine Technik, die bei einem Erstickungsanfall angewendet werden kann, um einen Fremdkörper aus den Atemwegen zu entfernen. Das "Heimlich-Manöver" wurde für Menschen entwickelt und ist nur bedingt für Hunde geeignet. Der sog. "Heimlich-Handgriff" ist nur im äußersten Notfall anzuwenden, wenn alle anderen Handlungsoptionen erfolglos waren und der Hund sonst ersticken und sterben würde. Die Maßnahme sollte nur von Fachleuten oder Personen mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung durchgeführt werden. Sie sollten auch niemals am gesunden Hund üben! Am gesunden Hund oder ohne entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten sollte diese Technik niemals angewendet werden.
Hier sind die Schritte für das Heimlich-Manöver beim Hund (nur im absoluten Notfall anwenden!)::
Es ist wichtig, dass Sie das Heimlich-Manöver nur anwenden, wenn Ihr Hund tatsächlich erstickt. Das Heimlich-Manöver sollte nur von erfahrenen Fachleuten angewendet werden. Verwenden Sie es NICHT, wenn Ihr Hund in der Lage ist, normal zu atmen. Wenn Sie unsicher sind oder wenn der Hund weiterhin Probleme hat, atmen zu können, bringen Sie ihn sofort zum Tierarzt oder in eine Tierklinik.