Hunde und Hundetraining

Krankheitsarten Hundekrankheiten

Krankheiten

Symptome

Krankheitsarten sind Kategorien oder Klassifizierungen von Krankheiten, die auf bestimmten gemeinsamen Merkmalen basieren. Sie dienen dazu, Krankheiten zu organisieren, zu identifizieren und zu klassifizieren, um die Diagnose, Behandlung und das Verständnis von Krankheiten zu erleichtern.Die Definition von Krankheitsarten kann je nach dem verwendeten Klassifikationssystem variieren. Beispielsweise verwendet die Internationale Klassifikation der Krankheiten (ICD) eine systematische Kategorisierung von Krankheiten basierend auf ihren Ursachen, Symptomen, Organbeteiligungen oder anderen charakteristischen Merkmalen.

Pfotenbanden

Krankheitsarten und -kategorien

Die Klassifikation von Krankheitsarten kann auf verschiedenen Ebenen der Klassifikation erfolgen. Krankheitsarten können also auf  verschiedene Weisen klassifiziert werden, abhängig von den Merkmalen, die für die Kategorisierung verwendet werden. 

Allgemeine Krankheitsarten: Hierbei handelt es sich um breitere Kategorien, die verschiedene Arten von Krankheiten umfassen. Beispiele sind Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, psychische Störungen usw.

Organspezifische Krankheitsarten: Diese Kategorie umfasst Krankheiten, die spezifische Organe oder Organsysteme betreffen. Beispiele sind Lungenkrankheiten, Nierenerkrankungen, Hauterkrankungen, neurologische Erkrankungen usw.

Ursachenbasierte Krankheitsarten: Hierbei werden Krankheiten nach ihrer Ursache klassifiziert. Beispiele sind genetische Erkrankungen, infektiöse Erkrankungen, toxische Erkrankungen, hormonelle Störungen usw.

Symptombasierte Krankheitsarten: Diese Art von Klassifikation erfolgt anhand der gemeinsamen Symptome, die Krankheiten aufweisen. Beispiele sind Fiebererkrankungen, Atemwegserkrankungen, Verdauungsstörungen, Hautausschläge usw.

Eine umfassende Klassifikation von Krankheiten ist entscheidend, um das Verständnis, die Diagnose und die Behandlung von Krankheiten zu verbessern. 

Werbung

Symptombasierte Krankheitsarten

Symptombasierte Krankheitsarten sind Kategorien von Krankheiten, die auf gemeinsamen Symptomen basieren, die bei den betroffenen Personen auftreten. Diese Art der Klassifikation ermöglicht es den medizinischen Fachkräften, Krankheiten zu identifizieren und zu diagnostizieren, basierend auf den beobachteten Anzeichen und Symptomen. Hier sind einige Beispiele für symptombasierte Krankheitsarten:

  • Fiebererkrankungen:

    • Influenza (Grippe)
    • COVID-19
    • Typhus
    • Dengue-Fieber
  • Atemwegserkrankungen:

    • Asthma
    • Bronchitis
    • Pneumonie
    • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Verdauungsstörungen:

    • Gastritis
    • Magengeschwür
    • Reizdarmsyndrom
    • Gastroenteritis
  • Hauterkrankungen:

    • Ekzeme
    • Psoriasis (Schuppenflechte)
    • Urtikaria (Nesselsucht)
    • Kontaktekzeme
  • Schmerzsyndrome:

    • Migräne
    • Fibromyalgie
    • Rückenschmerzen
    • Cluster-Kopfschmerzen
  • Neurologische Störungen:

    • Migräne
    • Epilepsie
    • Schlaganfall
    • Parkinson-Krankheit
  • Psychische Störungen:

    • Depression
    • Angststörungen
    • Schizophrenie
    • Bipolare Störung
  • Kreislaufstörungen:

    • Hypertonie (Bluthochdruck)
    • Hypotonie (Niedriger Blutdruck)
    • Herzinsuffizienz
    • Arrhythmie (Herzrhythmusstörungen)
  • Gelenkerkrankungen:

    • Arthritis
    • Osteoarthritis (Gelenkverschleiß)
    • Rheumatoide Arthritis
    • Gicht
  • Allergische Erkrankungen:

    • Heuschnupfen (allergische Rhinitis)
    • Asthma
    • Ekzem
    • Nahrungsmittelallergien

Werbung

Werbung

Hundepflege

Fellpflege, Augenpflege, Krallenpflege, Baden und Föhnen, Ohrenpflege ....

weiter

Hundehaltung

Eine artgerechte Hundehaltung fördert die Gesundheit des Hundes ....

weiter

Hundegesundheit

Maßnahmen zur Förderung der Hundegesundheit, Ernährung ...

weiter