Hunde und Hundetraining

Mundgeruch / Maulgeruch bei Hunden

Mundgeruch bzw. Maulgeruch bei Hunden kann verschiedene Ursachen haben, die von mangelnder Hygiene bis hin zu schweren Erkrankungen reichen können. Einige mögliche Ursachen für Mundgeruch beim Hund sind:

  • Zahnprobleme: Zahnbelag, Karies, Zahnfleischerkrankungen und andere Probleme im Mundraum können zu Mundgeruch führen.
  • Verdauungsprobleme: Einige Verdauungsprobleme wie Gastroenteritis oder eine Fehlfunktion der Bauchspeicheldrüse können zu Mundgeruch führen.
  • Mund- und Racheninfektionen: Infektionen wie Stomatitis oder Pharyngitis können Mundgeruch verursachen.
  • Erkrankungen des Atmungssystems: Probleme in der Lunge, wie Bronchitis oder Lungenentzündung, können Mundgeruch verursachen.
  • Erkrankungen der Nieren und Leber: Erkrankungen dieser Organe können toxische Substanzen im Körper ansammeln lassen und dadurch Mundgeruch verursachen.

Die Symptome von Mundgeruch bei Hunden können unangenehmer Atem sein, ein schlechter Geschmack im Mund, Zahnstein oder Zahnbelag, Mundtrockenheit, vermehrtes Speicheln oder Husten. Wenn der Mundgeruch durch eine Erkrankung verursacht wird, können weitere Symptome wie Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust oder Müdigkeit auftreten.

Die Diagnose von Mundgeruch beim Hund erfolgt durch eine körperliche Untersuchung, eine Untersuchung der Zähne und eine gründliche Untersuchung des Mundraums. In einigen Fällen können auch Bluttests oder Röntgenaufnahmen durchgeführt werden, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.

Die Therapie von Mundgeruch / Maulgeruch beim Hund hängt von der Ursache ab. Wenn der Mundgeruch durch Zahnprobleme verursacht wird, können Zahnreinigungen, Extraktionen oder andere zahnärztliche Verfahren erforderlich sein. Wenn es sich um eine Erkrankung handelt, kann eine Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung erforderlich sein.

Die Prophylaxe von Mundgeruch beim Hund kann durch regelmäßige Zahnpflege und tierärztliche Untersuchungen gewährleistet werden. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung tragen ebenfalls zu einer gesunden Mundhygiene bei.

Wenn Sie bei Ihrem Hund Mundgeruch bemerken, sollten Sie ihn von einem Tierarzt untersuchen lassen, um die Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu erhalten. 

Permanenter Mundgeruch

Werbung