Das Ziel des Trainings des Kommandos "Fuß" ist es, dem Hund beizubringen, an lockerer Leine und in einer bestimmten Position neben dem Halter zu laufen. Dieses Kommando ist besonders nützlich, um eine enge Kontrolle über den Hund zu gewährleisten und ihn in Situationen mit Ablenkungen oder potenziellen Gefahren zu führen. Es ist besonders nützlich in Situationen, in denen eine enge und starke Kontrolle erforderlich ist, wie z.B. beim Durchqueren von Menschenmengen oder beim Passieren anderer Hunde.
Die Beherrschung des Kommandos fördert sichere und angenehme Erfahrung beim Spaziergang für beide Parteien. Durch das Erlernen dieses Kommandos entwickelt der Hund ein hohes Maß an Gehorsam und Aufmerksamkeit gegenüber seinem Besitzer. Es hilft auch, unerwünschtes Verhalten wie das Ziehen an der Leine oder das Herumwandern zu vermeiden. Insgesamt verbessert das "Fuß"-Kommando die Kontrolle über den Hund in verschiedenen Umgebungen und Situationen, was zu einer harmonischeren Beziehung zwischen Hund und Halter führt.
Während des gesamten Trainings ist es empfehlenwert, positiv zu bleiben,
geduldig zu sein und das Training schrittweise zu steigern. Belohnen Sie
den Hund regelmäßig für korrektes Verhalten und geben Sie ihm Zeit, das
Kommando zu verinnerlichen.
Konsistenz und regelmäßiges Training sind
der Schlüssel zum Erfolg beim Training des Kommandos "Fuß" auszuwählen.
"Kommando auflösen" nicht vergessen
Das Auflösen eines Kommandos bedeutet, Ihrem Hund zu signalisieren, dass er die aktuelle Aufgabe bzw. das Kommando beendet ist und der Hund die gestellte Aufgabe zufriedenstellend gelöst hat. Sie müssen Ihrem Hund eindeutig signalisieren, wann ein Kommando aufgelöst wird, damit er weiss, das er sich jetzt entspannen kann. Zum Beispiel kann ein einfaches Signal wie "Okay" Ihrem Hund signalisieren, dass er das aktuelle Kommando auflösen kann. Das Signal zur Auflösung des Kommandos müssen Sie konsequent und in jeder Situation gleich verwenden, in der das Kommando aufgelöst werden soll. Sie können dem Hund auch ein eindeutiges Handzeichen geben.