Ein detaillierter Trainingsplan für Obedience Training hilft dir, systematisch und effektiv mit deinem Hund zu arbeiten. Hier ist ein Trainingsplan, der sich über mehrere Wochen erstreckt:
Woche 1-2: Grundlagen legen
Ziele:
- Einführung in grundlegende Kommandos
- Aufbau einer positiven Beziehung
Tägliches Training (10-15 Minuten pro Session, 2-3 Sessions pro Tag):
-
Sitz:
- Halte ein Leckerli vor die Nase deines Hundes.
- Bewege es langsam über seinen Kopf, sodass er sich setzt.
- Sage „Sitz“ und belohne ihn sofort.
-
Platz:
- Wenn der Hund sitzt, halte ein Leckerli vor seine Nase.
- Bewege es langsam zum Boden.
- Sage „Platz“ und belohne ihn, wenn er sich hinlegt.
-
Hier:
- Verwende ein langes Trainingsband.
- Rufe „Hier“ und ziehe ihn sanft zu dir, wenn nötig.
- Belohne ihn, wenn er bei dir ist.
-
Bleib:
- Lasse den Hund sitzen oder liegen.
- Sage „Bleib“ und entferne dich einen Schritt.
- Kehre zurück und belohne ihn, wenn er bleibt.
Woche 3-4: Vertiefung der Grundlagen
Ziele:
- Festigung der Grundkommandos
- Einführung in Leinenführigkeit und Aufmerksamkeit
Tägliches Training (15-20 Minuten pro Session, 2-3 Sessions pro Tag):
-
Wiederholung der Grundkommandos:
- Arbeite weiter an „Sitz“, „Platz“, „Hier“ und „Bleib“.
- Erhöhe die Distanz und Dauer beim „Bleib“.
-
Leinenführigkeit:
- Beginne mit kurzen Spaziergängen.
- Halte die Leine locker und belohne ihn, wenn er neben dir geht.
- Verwende das Kommando „Fuß“, wenn er an deiner Seite geht.
-
Aufmerksamkeitstraining:
- Belohne Augenkontakt.
- Verwende das Kommando „Schau mich an“ und belohne ihn, wenn er dich ansieht.
Woche 5-6: Fortgeschrittene Übungen
Ziele:
- Einführung in komplexere Kommandos
- Arbeiten unter Ablenkung
Tägliches Training (20-25 Minuten pro Session, 2-3 Sessions pro Tag):
-
Distanzkontrolle:
- Übe „Sitz“, „Platz“ und „Steh“ aus der Entfernung.
- Verwende Sichtzeichen und verbale Kommandos.
-
Ablenkungen:
- Trainiere in verschiedenen Umgebungen (Park, Straße, Garten).
- Füge leichte Ablenkungen hinzu und belohne ihn, wenn er fokussiert bleibt.
-
Apportieren:
- Beginne mit dem Bringen eines Spielzeugs.
- Verwende das Kommando „Bring“ und belohne ihn, wenn er das Objekt zurückbringt.
Woche 7-8: Verfeinerung und Prüfungsvorbereitung
Ziele:
- Perfektionierung der Übungen
- Vorbereitung auf Obedience-Prüfungen
Tägliches Training (25-30 Minuten pro Session, 2-3 Sessions pro Tag):
-
Präzision:
- Arbeite an der genauen Ausführung aller Kommandos.
- Verwende variable Belohnungen (manchmal nur Lob, manchmal Leckerli).
-
Übungen in Abfolge:
- Übe verschiedene Kommandos hintereinander, um die Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
- Erhöhe die Komplexität der Übungen.
-
Simulation von Prüfungen:
- Simuliere eine Prüfungssituation.
- Übe alle erlernten Kommandos und Abläufe in einem strukturierten Ablauf.
Regelmäßige Wiederholung und Anpassung
- Wöchentliche Wiederholungen: Überprüfe und wiederhole regelmäßig alle Übungen, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.
- Anpassung: Passe den Trainingsplan an die Fortschritte deines Hundes an. Manche Hunde lernen schneller, andere brauchen mehr Zeit.
Tipps für den Erfolg
- Geduld und Konsequenz: Sei geduldig und konsequent in deinen Trainingsmethoden.
- Positive Verstärkung: Belohne gutes Verhalten immer sofort.
- Spaß und Spiel: Integriere Spaß und Spiel in das Training, um deinen Hund motiviert zu halten.
Mit diesem Trainingsplan kannst du systematisch und effektiv das Obedience Training deines Hundes gestalten und seine Fähigkeiten kontinuierlich verbessern.