Rückrufspiele sind eine großartige Möglichkeit, das Training des Rückrufgehorsams spaßig und effektiv zu gestalten. Hier sind einige Spiele, die Sie ausprobieren können:
Beim Versteckspiel lassen Sie Ihren Hund sitzen oder von einem Helfer festhalten, während Sie sich verstecken. Rufen Sie dann Ihren Hund mit dem gewohnten Rückrufkommando. Wenn er Sie findet, belohnen Sie ihn großzügig mit Leckerlis oder Spielzeug. Dieses Spiel fördert die Aufmerksamkeit und den Geruchssinn des Hundes und macht das Rückruftraining spannend und spielerisch.
Das Ping-Pong-Rückrufspiel erfordert zwei Personen, die in einiger Entfernung zueinander stehen. Rufen Sie den Hund abwechselnd zu sich und belohnen ihn jedes Mal, wenn er kommt. Allmählich erhöhen Sie die Entfernung zwischen den Personen. Dieses Spiel lehrt den Hund, sich auf verschiedene Personen zu konzentrieren und fördert Bewegung und Aufmerksamkeit.
Beim Abruf über Hindernisse platzieren Sie kleine Hindernisse wie Kissen oder niedrige Zäune im Trainingsbereich. Rufen Sie den Hund über die Hindernisse hinweg zu sich und belohnen ihn, wenn er kommt. Dieses Spiel erhöht die physische und mentale Herausforderung und verbessert die Problemlösungsfähigkeiten des Hundes.
Die Schnitzeljagd beinhaltet das Verstecken mehrerer Leckerlis oder Spielzeuge in einem Bereich. Rufen Sie den Hund immer wieder zu sich, während er nach den versteckten Objekten sucht. Belohnen Sie ihn, wenn er kommt, und lassen Sie ihn weitersuchen. Dieses Spiel fördert die Nasenarbeit und den Rückruf gleichzeitig und macht das Training zu einem spannenden Abenteuer.
Bei der Futterjagd zeigen Sie Ihrem Hund ein Leckerli und werfen es weg, nachdem Sie ihn zurückgerufen haben. Wenn er das Leckerli frisst und zu Ihnen zurückkommt, belohnen Sie ihn erneut. Dieses Spiel kombiniert Bewegung mit Rückruftraining und erhöht die Motivation durch das Jagdspiel.
Beim Rückruf-Tag lassen Sie Ihren Hund frei laufen und spielen. Rufen Sie ihn unerwartet zu sich, belohnen Sie ihn und lassen Sie ihn dann sofort wieder spielen. Dieses Spiel verhindert, dass der Hund den Rückruf mit dem Ende des Spaßes verknüpft, und hält das Training unvorhersehbar und spannend.
Themen