Hunde und Hundetraining

Die Behandlung von Problemhunden

Als erfahrener Hundebesitzer kannst Du sicherlich einige Verhaltensprobleme selbst erfolgreich durch ein entsprechendes Training angehen, aber es gibt bestimmte Probleme und Situationen, in denen es ratsam ist, einen professionellen Hundetrainer oder Hundetherapeuten hinzuzuziehen. 

Hier sind einige Anzeichen dafür, wann dies notwendig sein könnte:

1. Aggressives Verhalten des Hundes

  • Unvorhersehbare Aggressionsausbrüche: Wenn der Hund ohne erkennbaren Auslöser Aggressionen zeigt oder sogar aggressiv wird. - Anti-Aggressionstraining
  • Schwere Bisse: Wenn der Hund jemanden mehr oder weniger ernsthaft verletzt hat oder wiederholt beißt.
  • Ressourcenverteidigung: Extreme Verteidigung von Futter, Spielzeug oder anderen Ressourcen. - Ressourcenverteidigung

2. Extreme Angst oder Phobien

  • Panische Reaktionen: Wenn der Hund in bestimmten Situationen (z.B. laute Geräusche, neue Orte) extreme Angst zeigt. - Angsthund
  • Trennungsangst: Wenn der Hund destruktives Verhalten oder exzessives Bellen zeigt, wenn er alleine gelassen wird. - Trennungsangst

3. Zwanghaftes Verhalten

  • Zwangsstörungen: Wiederholtes Lecken, Kauen, Schwanzjagen oder andere zwanghafte Handlungen, die sich nicht durch normale Trainingsmethoden reduzieren lassen.

Werbung

4. Anhaltende Verhaltensprobleme

  • Langfristige Verhaltensprobleme: Wenn ein Problemverhalten trotz verschiedener Trainingstechniken nicht verbessert wird.
  • Rückfall: Wenn ein Hund, der ein Problemverhalten überwunden zu haben schien, in alte Muster zurückfällt.

5. Medizinische Ursachen

  • Plötzliche Verhaltensänderungen: Wenn ein Hund plötzlich aggressiv oder ängstlich wird, kann eine medizinische Ursache vorliegen, die von einem Tierarzt und/oder einem Therapeuten untersucht werden sollte. - Krankheitssymptome

6. Komplexe Verhaltensprobleme

  • Mehrere Verhaltensprobleme: Wenn der Hund mehrere, miteinander verbundene Verhaltensprobleme hat, die eine umfassende Analyse und Therapie erfordern. - Hundeverhalten
  • Spezialisierte Therapie: Wenn das Problem spezialisierte Kenntnisse in Bereichen wie Neurobiologie oder spezifischen therapeutischen Techniken erfordert.
Probleme bei der Hundeerziehung Gehorsamstraining Behandlung von Problemhunden

Pictures Copyright by Nic​epage & Pixabay