Hunde und Hundetraining

Trainingsplan für das Chaining

Chaining ist eine Methode, bei der der Hund lernt, eine Reihe von Verhaltensweisen in einer bestimmten Reihenfolge auszuführen, um ein komplexes Verhalten zu erreichen. In diesem Beispiel wird der Hund trainiert, einen Lichtschalter zu betätigen. Damit dem Hund die komplexe Reihenfolge der Schritte besser vermittelt werden kann, wird der  Trainingsplan in einfache Schritte unterteilt.

Beispiel "Lichtschalter betätigen"

Chaining Hund Training Lichtschalter

Beim Chaining wird ein Verhalten des Hundes schrittweise aufgebaut, indem auch kleine, aufeinanderfolgende Schritte belohnt werden. Um einem Hund beizubringen, einen Lichtschalter zu betätigen, beginne damit, den Hund zu belohnen, wenn er den Lichtschalter mit der Pfote oder der Nase berührt. Sobald der Hund dies zuverlässig tut, belohne ihn dafür, wenn er genügend Druck ausübt, um den Schalter zu bewegen. Im nächsten Schritt belohne den Hund, wenn er den Schalter komplett umlegt und das Licht an- oder ausschaltet. Wiederhole die Übung regelmäßig und belohne das erfolgreiche Betätigen des Schalters, bis der Hund das Verhalten zuverlässig zeigt. Durch schrittweises Belohnen jeder kleinen Annäherung an das Zielverhalten lernt der Hund, den Lichtschalter zu betätigen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier finden Sie weitere Anwendungsbeispiele.

Vorwärts-Chaining und Rückwärts-Chaining

Werbung

PFOTENBANDEN

Chaining - Trainingsplan - Beispiele

Weitere Methoden dem Hund komplexe Handlungsfolgen beizubringen:


Capturing Shaping Unterschiede Shaping Chaining Capturing Artgerechte Hundeerziehung Habituelles Lernen Soziales Lernen

Hier finden Sie weitere Anwendungsbeispiele.

Trainingsplan für das Chaining - Hundetraining