Die Tellington TTouch Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz, der spezifische Berührungen, Bewegungen und Körperarbeit kombiniert, um das Verhalten und das Wohlbefinden von Hunden zu verbessern. Entwickelt von Linda Tellington-Jones, basiert diese Methode auf der Idee, dass sanfte Berührungen und achtsame Bewegungen das Nervensystem beruhigen, Stress reduzieren und das körperliche und emotionale Gleichgewicht fördern können.
Folgend eine ausführliche Beschreibung der Tellington TTouch Methode und ihrer Anwendung im Hundetraining.
Die Tellington TTouch Methode basiert auf der Philosophie, dass jeder Hund als ein individuelles Wesen betrachtet wird, dessen körperliche und emotionale Gesundheit eng miteinander verbunden sind. Die Methode konzentriert sich auf vier Hauptbereiche:
Berührungen (TTouches)
Körperarbeit
Bewegungsübungen
Verhaltensmodifikation
Die Tellington TTouch Methode kann in verschiedenen Situationen und für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden:
Stressabbau und Entspannung
Verhaltensprobleme
Körperliche Rehabilitation
Verbesserung der Bindung
Um die Tellington TTouch Methode effektiv anzuwenden, ist es wichtig, einige grundlegende Techniken und Prinzipien zu verstehen und zu üben:
Erlernen der TTouches
Individuelle Anpassung
Schaffung einer ruhigen Umgebung
Die Tellington TTouch Methode ist ein wertvolles Werkzeug im Hundetraining, das das Verhalten und das Wohlbefinden von Hunden auf ganzheitliche Weise verbessert. Durch die Kombination von spezifischen Berührungen, Bewegungen und Körperarbeit kann diese Methode helfen, Stress abzubauen, die Koordination zu verbessern und die Bindung zwischen Hund und Besitzer zu stärken. Besonders bei der Rehabilitation von traumatisierten Hunden und der Bewältigung von Verhaltensproblemen hat sich TTouch als effektiv erwiesen. Die Investition in das Erlernen und Anwenden dieser Methode kann zu einem glücklicheren, gesünderen und ausgeglicheneren Hund führen, der eine starke und vertrauensvolle Beziehung zu seinem Besitzer pflegt.
Picture Copyright by Nicepage and Pixabay