Hunde und Hundetraining

Tellington TTouch Methode

Die Tellington TTouch Methode ist ein umfassender Ansatz, der gezielte Berührungen, Bewegungen und Körperarbeit vereint, um das Verhalten und Wohlbefinden von Hunden zu optimieren.

Pfotenbanden

Diese von Linda Tellington-Jones entwickelte Methode beruht auf der Annahme, dass sanfte Berührungen und bewusste Bewegungen das Nervensystem beruhigen, Stress abbauen und das körperliche sowie emotionale Gleichgewicht des Hundes fördern können.

Die Tellington TTouch Methode basiert auf der Philosophie, dass jeder Hund als ein individuelles Wesen betrachtet wird, dessen körperliche und emotionale Gesundheit eng miteinander verbunden sind.  

Die Tellington TTouch Methode im Hundetraining

Die Tellington TTouch Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz, der spezifische Berührungen, Bewegungen und Körperarbeit kombiniert, um das Verhalten und das Wohlbefinden von Hunden zu verbessern. Entwickelt von Linda Tellington-Jones, basiert diese Methode auf der Idee, dass sanfte Berührungen und achtsame Bewegungen das Nervensystem beruhigen, Stress reduzieren und das körperliche und emotionale Gleichgewicht fördern können. 

Folgend eine ausführliche Beschreibung der Tellington TTouch Methode und ihrer Anwendung im Hundetraining.

Werbung

Grundprinzipien der Tellington TTouch Methode

Werbung

Die Tellington TTouch Methode kann in verschiedenen Situationen und für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden:

  1. Stressabbau und Entspannung

    • Angstbewältigung: TTouch hilft Hunden, die unter Angst und Stress leiden, sich zu entspannen. Die sanften Berührungen wirken beruhigend auf das Nervensystem und fördern ein Gefühl der Sicherheit.
    • Vorbereitung auf stressige Ereignisse: Die Methode kann verwendet werden, um Hunde auf stressige Situationen wie Tierarztbesuche, Autofahrten oder laute Geräusche vorzubereiten.
  2. Verhaltensprobleme

    • Aggression und Reaktivität: Durch die beruhigenden Effekte der TTouches kann die Methode helfen, aggressives oder reaktives Verhalten zu mildern. Sie ermöglicht es dem Hund, in stressigen Situationen ruhiger zu bleiben.
    • Hyperaktivität: Die Methode kann hyperaktive Hunde beruhigen und ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren und entspannen.
  3. Körperliche Rehabilitation

    • Postoperative Pflege: Nach Operationen kann TTouch die Heilung unterstützen, indem es die Durchblutung fördert und die Muskulatur entspannt.
    • Arthritis und Gelenkprobleme: Hunde mit Arthritis oder anderen Gelenkproblemen können von den sanften Bewegungen und Berührungen profitieren, die Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern.
  4. Verbesserung der Bindung

    • Vertrauensbildung: TTouch stärkt das Vertrauen zwischen Hund und Besitzer. Die gemeinsame Zeit und die sanften Berührungen fördern eine tiefere emotionale Verbindung.
    • Kommunikation: Die Methode verbessert die nonverbale Kommunikation zwischen Hund und Besitzer, was das Verständnis und die Zusammenarbeit fördert.

Um die Tellington TTouch Methode effektiv anzuwenden, ist es wichtig, einige grundlegende Techniken und Prinzipien zu verstehen und zu üben:

  1. Erlernen der TTouches

    • Training und Anleitung: Es gibt zahlreiche Bücher, Workshops und Online-Ressourcen, die detaillierte Anleitungen zu den verschiedenen TTouches bieten. Diese Ressourcen können helfen, die Techniken korrekt zu erlernen.
    • Regelmäßige Übung: Wie bei jeder Trainingsmethode ist regelmäßige Übung entscheidend. Beginne mit kurzen Sitzungen und erhöhe die Dauer allmählich, während du die Reaktionen deines Hundes beobachtest.
  2. Individuelle Anpassung

    • Beobachtung: Achte auf die Reaktionen deines Hundes auf verschiedene Berührungen und Bewegungen. Jeder Hund ist einzigartig, und es ist wichtig, die Methode an seine spezifischen Bedürfnisse anzupassen.
    • Flexibilität: Sei bereit, Techniken anzupassen oder zu variieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Nicht jeder Hund reagiert auf die gleiche Weise auf jede Technik.
  3. Schaffung einer ruhigen Umgebung

    • Ruhiger Ort: Führe die TTouches in einer ruhigen, störungsfreien Umgebung durch, um sicherzustellen, dass sich dein Hund sicher und entspannt fühlt.
    • Geduld und Ruhe: Sei geduldig und ruhig während der Sitzungen. Deine eigene Ruhe überträgt sich auf deinen Hund und hilft ihm, sich zu entspannen.

Die Tellington TTouch Methode ist ein wertvolles Werkzeug im Hundetraining, das das Verhalten und das Wohlbefinden von Hunden auf ganzheitliche Weise verbessert. Durch die Kombination von spezifischen Berührungen, Bewegungen und Körperarbeit kann diese Methode helfen, Stress abzubauen, die Koordination zu verbessern und die Bindung zwischen Hund und Besitzer zu stärken. Besonders bei der Rehabilitation von traumatisierten Hunden und der Bewältigung von Verhaltensproblemen hat sich TTouch als effektiv erwiesen. Die Investition in das Erlernen und Anwenden dieser Methode kann zu einem glücklicheren, gesünderen und ausgeglicheneren Hund führen, der eine starke und vertrauensvolle Beziehung zu seinem Besitzer pflegt.

Werbung

Modernes Hundetraining - Tellington TTouch Methode trainieren

Picture Copyright by Nicepage and Pixabay