Trainingsmethoden für das Hundetraining
Apportiertraining beim Hund ist das Trainieren des Hundes, Gegenstände zu bringen und sie auf Kommando abzugeben. Diese Fähigkeit kann nützlich sein, wenn du möchtest, dass dein Hund Spielzeug oder andere Gegenstände zu dir bringt, oder wenn du an Aktivitäten wie dem Dummy-Training oder der Jagdteilnahme interessiert bist.
Apportiertraining fordert deinen Hund geistig heraus, was besonders bei aktiven Rassen wichtig ist, die eine Aufgabe benötigen. Durch das Training stärkst du die Bindung zu deinem Hund, da ihr gemeinsam arbeitet und Erfolgserlebnisse teilt. Apportiertraining bietet deinem Hund eine gute Möglichkeit, sich zu bewegen und überschüssige Energie abzubauen.
Bevor du mit dem Training beginnst, sollte dein Hund grundlegende Kommandos wie „Sitz“, „Bleib“ und „Komm“ gut beherrschen. Diese Kommandos legen die Basis für ein erfolgreiches Apportiertraining, da sie deinem Hund helfen, konzentriert und kontrolliert zu arbeiten.
Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Trainings mit Beispielen:
Schritt 1:
Die Aufnahme des Gegenstands trainieren
Beginne damit, deinem Hund beizubringen, den Gegenstand mit seinem Maul aufzunehmen. Verwende dazu einen Gegenstand, den dein Hund gerne nimmt, wie zum Beispiel ein Spielzeug oder einen Apportierdummy. Halte den Gegenstand vor die Nase deines Hundes und ermutige ihn, ihn mit seinem Maul zu berühren. Loben und belohne deinen Hund, wenn er den Gegenstand aufnimmt. Wiederhole dies mehrmals, bis dein Hund den Gegenstand sicher aufnehmen kann.
Schritt 2:
Das Bringen des Gegenstands trainieren
Sobald dein Hund den Gegenstand sicher aufnimmt, beginne damit, ihm beizubringen, ihn zu dir zu bringen. Halte den Gegenstand vor deinem Körper und locke deinen Hund, indem du dich von ihm wegbewegst. Verwende dabei ein lockendes und freundliches Kommando wie "Bring es" oder "Hol es". Wenn dein Hund zu dir kommt und den Gegenstand bringt, belohne ihn reichlich mit Lob und Leckerlis. Wiederhole diesen Schritt, bis dein Hund den Gegenstand zuverlässig zu dir bringt.
Schritt 3:
Das Abgeben des Gegenstands trainieren
Jetzt ist es wichtig, deinem Hund beizubringen, den Gegenstand auf Kommando abzugeben. Verwende ein spezifisches Abgabekommando wie "Aus" oder "Lass los". Wenn dein Hund den Gegenstand in seinem Maul hat, halte eine Belohnung, wie zum Beispiel ein Leckerli, vor seine Nase und nutze das Abgabekommando. Wenn dein Hund den Gegenstand loslässt, belohne ihn sofort und lobend mit dem Leckerli. Achte darauf, dass du den Gegenstand nicht aus dem Maul deines Hundes ziehst, sondern warte geduldig darauf, dass er ihn von alleine freigibt. Mit der Zeit wird dein Hund lernen, den Gegenstand auf Kommando abzugeben.
Schritt 4:
Die Distanz erhöhen und das Training variieren
Sobald dein Hund das Bringen und Abgeben des Gegenstands versteht, kannst du die Distanz erhöhen. Wirf den Gegenstand zunächst nur wenige Meter entfernt und lasse deinen Hund ihn bringen. Belohne ihn wieder reichlich, wenn er das gewünschte Verhalten zeigt. Schrittweise kannst du anschließend die Distanz erhöhen und verschiedene Orte und Situationen einbeziehen, um das Training abwechslungsreich zu gestalten.
Das Apportiertraining ist eine unterhaltsame und nützliche Aktivität, die die Bindung zwischen dir und deinem Hund stärken kann. Es erfordert Geduld, Konsistenz und positive Verstärkung, um deinen Hund erfolgreich zu trainieren. Denke daran, dass jeder Hund unterschiedlich ist und sein eigenes Tempo beim Training hat. Sei geduldig und belohne deinen Hund für seine Fortschritte, um das Apportiertraining zu einem positiven Erlebnis für euch beide zu machen.
Apportiertraining mit Hunden
Themen