Hunde und Hundetraining

Trainingsplan Stubenreinheit

Stubenreinheit Welpen Training

Stubenreinheit des Welpen ist die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben. 

Einen Welpen stubenrein zu bekommen, erfordert Geduld, Konsequenz, eine gute Vorbereitung und eine konsequente Durchführung. Hier ist ein detaillierter Trainingsplan, der dir und deinem Welpen hilft, dieses Ziel möglichst schnell zu erreichen.

Bevor der Welpe einzieht, richte einen festen Platz für ihn ein. Das kann eine Hundebox oder ein abgetrennter Bereich sein. Hunde schlafen ungern dort, wo sie ihr Geschäft verrichten, daher wird dieser Platz dem Welpen helfen, schnell zu lernen, dass er dort nicht urinieren oder koten soll. 

Pfotenbanden

Stubenreinheit des Welpen trainieren

Das Training der Stubenreinheit mit einem Welpen erfordert Geduld, Konsequenz und positive Verstärkung. Bringe den Welpen regelmäßig mindestens alle 2 Stunden nach draußen, besonders nach dem Schlafen, Fressen und Spielen. Lobe den Welpen sofort, wenn er sich draußen löst. Halte unbedingt einen festen Zeitplan ein, damit der Welpe lernt, wann er nach draußen gehen kann. Um ein "Unglück" im Haus zu vermeiden, beobachte den Welpen genau auf Anzeichen wie Schnüffeln, Kreiseln, Jaulen, Winseln oder Unruhe. Wenn doch ein Unfall im Haus passieren sollte, schimpfe nicht mit dem Welpen. Geduld, Konsequenz und positive Verstärkung helfen dem Welpen, zu lernen, das er sein "Geschäft" nicht in der Wohnung machen darf.

Feste Fütterungszeiten
Füttere den Welpen zu festen Zeiten. Was hineingeht, muss auch wieder herauskommen, und feste Fütterungszeiten helfen dir, seine Verdauung besser zu kontrollieren. In der Regel muss ein Welpe etwa 20 bis 30 Minuten nach dem Fressen aufs Klo.

Regelmäßige Toilettengänge
Bringe den Welpen alle zwei Stunden nach draußen, besonders nach dem Aufwachen, nach dem Fressen und nach dem Spielen. Welpen haben kleine Blasen und können noch nicht lange einhalten. Durch regelmäßige Toilettengänge reduzierst du die Wahrscheinlichkeit, dass er drinnen ein Malheur hat.

Immer dieselbe Stelle

Bring den Welpen immer an dieselbe Stelle im Garten oder draußen. Der Geruch seines Urins wird ihm signalisieren, dass dies der richtige Ort ist. So lernt er schneller, dass er draußen sein Geschäft verrichten soll.

Lob und Belohnung

Lobe den Welpen überschwänglich und gib ihm ein Leckerli, sobald er draußen sein Geschäft verrichtet hat. Positive Verstärkung ist der Schlüssel zum Erfolg: Der Welpe wird schnell lernen, dass er etwas Richtiges getan hat und dafür belohnt wird.

Unfälle im Haus / in der Wohnung

Es ist wichtig zu wissen, dass "Unfälle" drinnen unvermeidlich sind, besonders in den ersten Wochen. Dein Welpe lernt noch, seine Blase und seinen Darm zu kontrollieren und die richtigen Orte für sein Geschäft zu erkennen. Wenn ein Unfall passiert, schimpfe nicht mit deinem Welpen. Reinige die Stelle gründlich mit einem Enzymreiniger, damit kein Geruch zurückbleibt. Hunde riechen viel besser als Menschen und der Welpe könnte sonst annehmen, dass dieser Ort zum Pinkeln oder Koten geeignet ist.

Werbung

Werbung

Themen

17.07.2024