Sie haben sich entschieden einen Welpen anzuschaffen und diesen in ihrem Zuhause aufzunehmen? Dann sollten Sie die Ankunft des neuen Familienmitglieds sorgfältig vorbereiten, dami der Welpe ein artgerechtes und sicheres Zuhause bekommt in dem er sich wohl fühlt und sich gut entwickeln kann.
Die ersten Tage des Welpen in seinem neuen Zuhause sind entscheidend für seine Anpassung und die Beziehung zu Ihnen. Eine sorgfältige Vorbereitung hilft dabei, diese Phase reibungslos zu gestalten. Besorgen Sie alle notwendigen Utensilien wie einen Schlafplatz, Futternäpfe, Spielzeug, Futter sowie eine Leine und ein Halsband.
Schaffen Sie - bevor der Welpe ins haus kommt - eine welpenfreundliche Umgebung, indem Sie für den Welpen potenziell gefährliche Gegenstände entfernen und einen ruhigen Rückzugsort einrichten. Planen Sie ausreichend Zeit für die Betreuung des Welpen ein und etablieren Sie feste Routinen für Fütterung, Spiel und Spaziergänge. Am ersten Tag in seinem neuen Zuhause sollte der Welpe ruhig begrüßt werden und in Ruhe sein neues Zuhause erkunden dürfen. Bieten Sie ihm vertrautes Futter an, um Verdauungsprobleme zu vermeiden, und beginnen Sie sofort mit der Stubenreinheit, indem Sie ihn regelmäßig nach draußen bringen und für richtiges Verhalten loben - Stubenreinheit Training.
Nächtliche Nähe und Sicherheit sind wichtig; stellen Sie seinen Schlafplatz in Ihrer Nähe auf und seien Sie darauf vorbereitet, dass er nachts raus muss.In den ersten Tagen sollten Sie Routinen etablieren und mit der Erziehung beginnen, indem Sie einfache Kommandos lehren und den Welpen positiv verstärken. Sorgen Sie für eine kontrollierte Sozialisation und vereinbaren Sie einen Tierarzttermin für einen Gesundheitscheck und Impfplan.
Langfristig ist es wichtig, die Bindung zum Welpen durch gemeinsame Zeit, Spiel und Kuscheln zu stärken und auf seine Bedürfnisse zu achten. Geduld und Konsequenz sind entscheidend, um eine vertrauensvolle Beziehung und ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten.Hier ist eine ausführliche Darstellung, was zu beachten ist, was Sie tun können und wie Sie sich auf den Einzug des Welpen in ihr Heim vorbereiten können.
Für die Entwicklung des Welpen ist es ausschlaggebend, dass der Welpe ein angenehmes Zuhause hat mit einer artgerechten Unterbringung.
Die ersten Tage des Welpen im neuen Zuhause
Die ersten Tage eines Welpen in seinem neuen Zuhause sind entscheidend für seine Anpassung und den Aufbau einer positiven Beziehung zu Ihnen. Hier ist eine ausführliche Darstellung dessen, was zu beachten ist, was Sie tun können und wie Sie sich vorbereiten können.
Welpensicherheit: Machen Sie Ihr Zuhause welpensicher, indem Sie potenzielle Gefahrenquellen wie giftige Pflanzen, Kabel, Reinigungsmittel usw. entfernen oder außer Reichweite bringen.
Welpenausstattung: Stellen Sie alles bereit, was Ihr Welpe braucht, wie einen gemütlichen Schlafplatz, Fressnapf für Trockenfutter und /oder Naßfutter, sowie einen Wassernapf, altersgerechtes Hundespielzeug, Leine und Halsband bzw. Körpergeschirr, eine geeignete Bürste für die Fellpflege, Leckerlis und Kausnacks und Kotbeutel - Welpenausstattungen.
Welpenfutter: Informieren Sie sich im Voraus über das empfohlene Welpenfutter und stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Vorrat haben - Welpenfutter .
Tierarztbesuch: Planen Sie einen Termin bei einem Tierarzt für eine erste Untersuchung und um Impfungen sowie Entwurmungen zu besprechen.
Einführung in die Familie: Besprechen Sie im Vorfeld mit den Familienmitgliedern, wer welche Verantwortlichkeiten übernimmt und wie die Einführung des Welpen in die Familie ablaufen wird.
Die ersten Tage
Die ersten Tage eines neuen Welpen im neuen Zuhause sind entscheidend für seine Eingewöhnung, die Bildung von Bindungen und die Entwicklung eines positiven Verhaltens. Hier ist eine sehr ausführliche Darstellung dessen, was zu beachten ist, und die Gründe dafür:
Vorbereitung und Geduld:
Die ersten Tage sind für den Welpen stressig, da er seine Hundefamilie, die Mutterhündin und die vertraute Umgebung verlassen hat. Bereiten Sie sich darauf vor, viel Zeit und Geduld aufzubringen, um ihn zu unterstützen sein neues Leben kennenzulernen.
Ruhe und Stabilität:
Ein ruhiges Umfeld hilft dem Welpen, sich schneller einzuleben. Begrenzen Sie in den ersten Tagen die Anzahl der neuen und unbekannten Menschen und Tiere, die er trifft.
Schaffung eines sicheren Bereichs:
Geben Sie dem Welpen zunächst einen begrenzten Raum im Haus, um ihn nicht zu überfordern. Ein kleiner Bereich hilft ihm, sich sicher und geborgen zu fühlen.
Einführung in das neue Zuhause:
Nehmen Sie den Welpen langsam durch die verschiedenen Zimmer des Haus und zeigen Sie ihm die Bereiche, in denen er essen, trinken, spielen und ausruhen wird. Falls Sie einen Garten haben, zeigen Sie ihm diesen und zeigen Sie ihm, dass er sich hier im Garten erleichtern kann. Dies hilft ihm, sich zu orientieren.
Feste Fütterungszeiten:
Feste Fütterungszeiten helfen dem Welpen, einen regulären Rhythmus zu entwickeln und erleichtern das Training der Stubenreinheit. Routinen, wie die festen Füterungszeiten, zeigen dem Welpen, dass Sie berechenbar und verläßlich sind. Das schafft Vertrauen und Sicherheit.
Ruhe und Schlaf:
Welpen benötigen viel Schlaf (bis zu 18 Stunden pro Tag), um zu wachsen und sich gesund zu entwickeln. Ein bequemer und ruhiger Schlafplatz vermittelt Sicherheit und fördert erholsamen Schlaf. Schaffen Sie zusätzlich zu dem Schlafplat für den Welpem noch einen Ruheplatz z. B. in einer Ecke des Wohnzimmers, wo er das Familienleben beobachten kann.
Einfache Erziehung:
Beginnen Sie mit einfachen Kommandos wie "Sitz" und "Hier", um die Grundlagen des Trainings zu legen. Verwenden Sie Leckerlis und Lob, um gutes Verhalten zu belohnen (Positive Verstärkung).
Positive Sozialisation:
Lassen Sie den Welpen nach und nach neue Menschen, Kinder und Tiere kennenlernen. Dies fördert eine positive Sozialisation und verhindert Ängstlichkeit in der Zukunft. Gehen Sie häufig mit dem Welpen spazieren und erkunden Sie gemeinsam neue Orte und Situationen. Gemeinsame Erlebnisse stärken die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Geduld beim Alleinlassen
Lassen Sie den Welpen schrittweise daran gewöhnen, allein zu bleiben. Beginnen Sie mit kurzen Zeiträumen und verlängern Sie sie langsam. Belohnen Sie ihn jedesmal, wenn er sich ruhig verhält. Trainieren Sie möglichst zu festen Zeiten. So werden die Zeiten, in denen er allein gelassen wird, für ihn zum normalen Tagesablauf.
Regelmäßiger Tierarztbesuch:
Ein Tierarztbesuch ist wichtig, um die Gesundheit des Welpen sicherzustellen und erforderliche Impfungen zu erhalten.
Bindung aufbauen und stärken:
Verbringen Sie viel Zeit mit Ihrem Welpen, um eine starke Bindung zu entwickeln. Kuscheln, spielen und interagieren Sie, um Vertrauen aufzubauen.
Training der Stubenreinheit:
Konsistenz ist beim Training der Stubenreinheit entscheidend. Belohnen Sie den Welpen, wenn er draußen sein Geschäft erledigt, und vermeiden Sie unbedingt Bestrafunge, wenn dem Hund mal ein Malheur in der Wohnung passiert.
Beobachtung des Verhaltens:
Beobachten Sie das Verhalten des Welpen, um seine Bedürfnisse besser zu verstehen. Erkennen Sie Anzeichen von Unwohlsein, Hunger oder Müdigkeit.
Liebe und Geduld:
Liebe, Geduld und positive Verstärkung sind der Schlüssel. Ein liebevolles Zuhause fördert ein gesundes Verhalten und Selbstvertrauen beim Welpen.
Indem Sie diese ausführlichen Schritte befolgen, schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Eingewöhnung Ihres Welpen in sein neues Zuhause. Die Zeit, die Sie in diese Anpassungsphase investieren, wird dazu beitragen, eine starke Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Welpen aufzubauen und ihm die besten Chancen für ein glückliches und gesundes Leben zu geben.
Die ersten Tage sind entscheidend für den Start einer gesunden Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Welpen. Mit Geduld, Liebe und guter Vorbereitung wird Ihr neuer Hund schnell Vertrauen zu ihnen und ihrer Familienmitglieder fassen und sich in seinem neuen Zuhause wohlfühlen.
Themen
Picture Copyright by Chantalboogers and Beverly