Hunde und Hundetraining

Blähungen beim Hund - Behandlung

Blähungen beim Hund entstehen durch eine Ansammlung von Gasen im Verdauungstrakt. Sie können zu Unwohlsein, Bauchschmerzen, aufgeblähtem Bauch und vermehrtem Gasabgang führen. Ursachen können eine falsche Ernährung, schnelles Fressen, Futterunverträglichkeiten oder bestimmte Krankheiten sein. Maßnahmen zur Linderung von Blähungen können eine Futterumstellung, langsameres Fressen, regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von gasbildenden Lebensmitteln umfassen. In einigen Fällen kann eine tierärztliche Untersuchung notwendig sein, um die zugrunde liegende Ursache zu diagnostizieren und eine angemessene Behandlung einzuleiten.

Behandlungsmöglichkeiten

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihrem Hund bei Blähungen zu helfen: 

  • Ernährung: Achten Sie auf die Ernährung Ihres Hundes und stellen Sie sicher, dass er eine ausgewogene und leicht verdauliche Diät bekommt. Vermeiden Sie Futter mit zu viel Ballaststoffen oder Kohlenhydraten und bieten Sie ihm kleinere Mahlzeiten anstatt einer großen Mahlzeit.
  • Langsames Fressen: Geben Sie Ihrem Hund langsames Futter oder verwenden Sie spezielle Futterbehälter, die das schnelle Fressen verhindern. Dadurch vermeiden Sie, dass Ihr Hund große Mengen an Luft verschluckt, die zu Blähungen führen können.
  • Bewegung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund ausreichend Bewegung bekommt, um seine Verdauung anzuregen. Leichte Bewegung wie Spaziergänge oder Spielzeit kann dazu beitragen, Blähungen zu reduzieren.
  • Probiotika: Probiotika können helfen, die Darmgesundheit Ihres Hundes zu verbessern und Blähungen zu reduzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über probiotische Ergänzungsmittel für Ihren Hund.
  • Vermeiden von Stress: Stress kann zu Verdauungsstörungen und Blähungen bei Hunden führen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund     genügend Ruhe und Entspannung bekommt und vermeiden Sie stressige Situationen, die seine Gesundheit beeinträchtigen könnten.
  • Tierärztliche Untersuchung: Wenn Ihr Hund anhaltende oder starke Blähungen hat, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, um     sicherzustellen, dass keine ernsthaften gesundheitlichen Probleme vorliegen.


Indem Sie auf die Ernährung des Hundes, ausreichend Bewegung und einen niedrigen Stresslevel achten, können Sie ihm helfen, Blähungen zu vermeiden und ein gesundes Leben zu führen.

Symptome

Die Symptome von Blähungen beim Hund können von leicht bis schwer reichen und können folgende Symptome in unterschiedlicher Ausprägung zeigen:

  • Lautstarkes Magenknurren oder Magengeräusche
  • Blähungen und Aufblähungen des Bauches 
  • Flatulenzen (Gasabgabe)    
  • Völlegefühl oder Unbehagen im Magen       
  • Verstopfung oder Durchfall
  • Appetitlosigkeit
  • Erschöpfung oder körperliche Schwäche

Diagnose

Wenn Ihr Hund über längere Zeit Blähungen hat, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Der Tierarzt wird eine eingehende körperliche Untersuchung durchführen, um festzustellen, ob der Bauch des Hundes aufgebläht ist. Zusätzlich kann der Tierarzt eine Blutuntersuchung und Röntgenaufnahmen durchführen, um festzustellen, ob der Hund an einer Darmobstruktion oder anderen ernsthaften Magen-Darm-Erkrankungen leidet.

Therapie

Die Behandlung von Blähungen beim Hund hängt selbstverständlich von der zugrunde liegenden Ursache ab. Die Therapie kann eine Kombination aus Medikamenten, Ernährungsumstellungen und Verhaltensänderungen (mehr Bewegung) umfassen. Auch Naturheilmittel können hilfreich sein. 

Prophylaxe

Um unangenehme Blähungen bei Ihrem Hund vorzubeugen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Unterbinden Sie schnelles Fressen oder hastiges Schlingen
  • Geben Sie Ihrem Hund kleinere Mahlzeiten (ggf, in einem Futterball)
  • Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit leicht verdaulichen Zutaten
  • Fügen Sie Probiotika zu der Ernährung Ihres Hundes hinzu
  • Geben Sie Ihrem Hund ausreichend Bewegung
  • Vermeiden Sie stressige Situationen
  • Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund immer genug Wasser trinkt

Prognose

Die Prognose hängt von der Schwere und der Ursache der Blähungen ab. Bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung können die meisten Fälle von Blähungen erfolgreich behandelt werden. Wenn jedoch eine Darmobstruktion oder andere schwere Erkrankungen vorliegen, kann die Prognose ernsthafter sein.

Um Ihrem Hund bei Blähungen zu helfen, können Sie ihm leicht verdauliche Mahlzeiten anbieten und sicherstellen, dass er täglich genug Bewegung bekommt. Wenn Ihr Hund schwerere Blähungen hat, sollten Sie ihn vom Tierarzt untersuchen lassen.

Werbung

Hausmittel gegen Blähungen beim Hund

Es gibt einige Hausmittel, die helfen können, die Symptome von Blähungen beim Hund zu lindern: 

  • Kamillentee: Kamillentee hat entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, die bei Blähungen helfen können. Bereiten Sie eine Tasse Kamillentee zu, lassen Sie ihn abkühlen und geben Sie Ihrem Hund einige Esslöffel davon
  • Kümmel: Kümmel enthält natürliche ätherische Öle, die bei Verdauungsbeschwerden helfen können. Geben Sie Ihrem Hund etwas gemahlenen Kümmel zu seinen Mahlzeiten oder bereiten Sie eine Tasse Kümmeltee zu.
  • Aktivkohle: Aktivkohle kann helfen, Giftstoffe im Darm zu binden und zu eliminieren, was bei Blähungen helfen kann. Geben Sie ihrem Hund eine kleine Menge Aktivkohle, die für seine Größe angemessen ist.
  • Fenchel: Fenchel hat ähnliche Eigenschaften wie Kümmel und kann bei Blähungen helfen. Bereiten Sie eine Tasse Fencheltee zu     und geben Sie Ihrem Hund ein paar Esslöffel davon.

Diese Hausmittel sind meistens keine langfristige Lösung gegen Blähungen. Bei anhaltenden Symptomen xollten Sie einen Tierarzt konsultieren, um die Ursache abzuklären und eine zielgerichtete Behandlung zu erhalten.

Hundekrankheiten

Werbung

Herzkrankheiten

Herzkrankheiten

Herzinsuffizienz, Herzschwäche, Herzhusten ....

weiter
Darminfektionen

Darminfektionen

Darmentzündungen, Darminfektionen, Virale Darmentzündungen, ....

weiter
Hautparasiten

Hautparasiten

Ekzeme - Parasiten Hautkrankheiten, Ekzeme und Hautparasiten, ...

weiter
Hund hautinfektionen

Hautinfektionen

Dermatitis, Hautekzeme, Parasiten, Allergien der Haut, Hautparasiten, ...

weiter

Themen

Behandlung von Magenproblemen Blähungen bei Hunden